Bereits das zweite Jahr in Folge erzielte die kreativbox GmbH aus dem bayerischen Elsenfeld exzellente Leistungen bei den German Web Awards. Besonders im Bereich Branding setzt die Agentur Qualitätsstandards. Die kreativbox GmbH übertrifft durch ihre erstklassigen Dienstleistungen, ihre transparente Kommunikation und ihr umfangreiches Know-how die Erwartungen und gilt als Maßstab im Bereich Kundenzufriedenheit. Wie die Agentur so große Erfolge feiern konnte, erzählt uns Geschäftsführer Benjamin Reis im Interview.
Im Jahr 2010 haben Christopher Grund und ich während unseres Studiums die Agentur gemeinsam gegründet. Seit 2014 kümmern wir uns bei kreativbox mit Leidenschaft und Kreativität um das Thema Branding, Marketing und Design in allen Facetten. Unsere Vision ist es, für kleine Start-ups, für mittelständischen Unternehmen wie auch für Konzerne durch kreative Kommunikation unverwechselbaren Marken zu erschaffen. Das entspricht genau meinen Interessen und Fähigkeiten. In einer Zeit der Digitalisierung, in der der Mittelstand sich online präsentieren muss, sah ich eine große Chance, unsere Expertise einzusetzen, um Unternehmen im hart umkämpften Markt durch starken Markenaufbau und Online-Präsenzen zu unterstützen.
Er stärkt das Vertrauen der Kunden in uns und bestätigt unsere herausragenden Arbeiten im Web-Bereich. So können wir durch Postings, Interviews und Netzwerkpflege immer wieder mit neuen Partnern und Kunden in Kontakt kommen. Gleichzeitig motiviert der Award das Team enorm. Wir fühlen uns in unserem Können bestätigt, gehen selbstsicherer ans nächste Projekt und haben den Ansporn, noch mehr Auszeichnungen zu gewinnen. Es sind kleine Meilensteine, die zeigen, was wir als Agentur draufhaben, und uns stolz und inspiriert für die Zukunft machen.
Unsere lockere, dynamische Atmosphäre im Team, unsere Kreativität und unsere Denkweisen. Wir streben immer danach, uns im nächsten Projekt zu übertreffen und pflegen enge Kommunikation mit unseren Kunden. Wir lernen von den besten Cases weltweit und haben ein kompetentes, lernbegieriges Team, das immer besser werden möchte. Unsere gute Zusammenarbeit und Bereitschaft, Dinge auszuprobieren und über unsere Fähigkeiten hinauszuwachsen, fördert innovative Ideen. Die Kombination aus Teamgeist und dem Mut, Neues auszuprobieren, macht uns einzigartig.
Der Wettbewerb in der Branche ist definitiv intensiv. Es gibt viele Agenturen, und die Möglichkeit, remote und weltweit zu arbeiten, hat die Konkurrenz vergrößert. Allerdings ist die Nachfrage ebenfalls groß, da im digitalen Zeitalter keine Marke ohne gutes Branding und Online-Präsenz überlebt. Wir fokussieren uns darauf, das zu tun, was wir am besten können, und bauen vertrauensvolle Kundenbindungen auf. Dabei ist es entscheidend, auch selbst präsent zu sein – ob durch gutes SEO, Social Media, das Gewinnen von Awards oder regionales Engagement. So differenzieren wir uns trotz der großen Konkurrenz
Der Fokus auf Social Media ist deutlich gewachsen – wir denken 'Social First' sowohl im Design als auch in der Markenstrategie. Die digitale Welt verändert sich rasant, mit ständigen Änderungen in Algorithmen, neuen Plattformen und Updates. Wir müssen ständig am Ball bleiben, um relevant zu sein. Zudem bietet die Möglichkeit des Remote-Arbeitens uns die Freiheit, unser Team nicht nur in Deutschland, sondern sogar weltweit aufzubauen. Diese Veränderungen halten uns auf Trab und fördern ständige Innovation.
Eines der Projekte, auf das wir besonders stolz sind, ist das Rebranding von POLYTOP GmbH, einem internationalen Hersteller für Fahrzeugpflegeprodukte. Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir die Marke komplett neu aufgestellt – vom Logo über das Etikettendesign bis hin zu Social Media. Die Marke präsentiert sich nun stärker, jünger und dynamischer und hebt sich vom Wettbewerb ab. Sie ist internationaler und digitaler und überzeugt durch eine einheitliche, kohärente Markenkommunikation. Die Herausforderung, die Brandingstrategie 'Der Mensch im Fokus' herauszuarbeiten, war spannend, und die Resonanz ist äußerst erfolgreich.
Oft steht zu wenig Zeit zur Verfügung, um nachhaltige Marken wirklich aufzubauen, gepaart mit einem unzureichenden Budget und halbherzigen Herangehensweisen. Die Vernachlässigung der digitalen Präsenz, insbesondere eine fehlende Social-Media-Strategie, kann ebenfalls problematisch sein. Ein mangelndes Verständnis für die Bedeutung guten Brandings kann zu einer unkoordinierten Markenkommunikation führen. Dazu kommt noch der ständige Druck, mit den sich schnell verändernden Trends und Technologien Schritt zu halten, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit unterstreicht
Bei einem neuen Kunden starten wir immer mit persönlichen Kennlerngesprächen und legen die Schritte offen dar. Statt standardisierte Prozesse zu durchlaufen, hören wir dem Kunden genau zu und entwickeln individuelle Strategien. Workshops sind unsere Grundlage, um das Unternehmen kennenzulernen und den Kern zu finden. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir Strategien und Herangehensweisen und setzen diese in enger Abastimmung um. Dies ist für uns der Schlüssel zum erfolgreichen Projektabschluss.
In den letzten Jahren sind wir stark gewachsen und haben uns in der Größe verdoppelt. In der nächsten Zeit liegt der Fokus darauf, als Team zusammenzuwachsen und unsere internen Prozesse zu etablieren. Wir planen, mit den Aufträgen weiter zu wachsen und weiterhin ein cooles, kompetentes Team aufzubauen. Besonders möchten wir uns noch stärker auf den Bereich Social Media konzentrieren, da dies ein Schlüsselbereich in der heutigen digitalen Landschaft ist. Unser Ziel ist es, unsere Präsenz auszubauen und gleichzeitig die Qualität und Kreativität, für die wir bekannt sind, beizubehalten.
Mein Tipp an alle, die einen Award gewinnen möchten, ist, sich auf das zu konzentrieren, was sie wirklich gut können. Denkt kreativ und innovativ und liefert erstklassige Arbeit ab. Gebt immer euer Bestes für den Kunden und reicht nur die Projekte ein, bei denen ihr zu 100% dahintersteht und auf die ihr wirklich stolz seid. Lasst euch nicht von Trends ablenken, sondern bleibt eurer Vision treu. Der Erfolg wird kommen, wenn ihr einfach macht, was ihr liebt, und dabei authentisch bleibt.