GERMAN WEB AWARDS © 2024
MENU
SCHLIESSEN
GERMAN WEB AWARDS © 2024

German Web Award Winner '23

Social Selling Agency

Die Social Selling Agency GmbH aus Erfurt erzielte bei den diesjährigen German Web Awards Bestnoten in den digitales Marketing und Kundenzufriedenheit. Für ihre exzellenten Leistungen wird der Social Selling Agency der German Web Award für das Jahr 2023 verliehen. Wie die Agentur so große Kundenerfolge feiern konnte und welche weiteren Entwicklungen anstehen, erzählt uns Gründer und Geschäftsführer Markus Saft im Interview.

Interview // veröffentlicht am
11.8.2023
im Interview:
Markus Saft
Gründer Social Selling Agency GmbH
// Herr Saft, herzlichen Glückwunsch zum Erhalt des German Web Award des Jahres 2023. Was hat Sie dazu motiviert, das Unternehmen zu gründen?

Ich habe den Bedarf und die Defizite in mittelständischen Unternehmen zu unseren Themen erkannt und meinem Team und mir, dass digitale Marketing für den Mittelstand zur Lebens und Herzensaufgabe gemacht.

// Welche Auswirkungen glauben Sie kann der Gewinn des Awards auf Ihre zukünftige Arbeit haben?

Der Award ist eine Wertschätzung unserer Arbeit und der Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Für unsere zukünftigen Kunden, die uns noch nicht kennen, ist es ein Beweis für unsere Qualität und dafür, dass wir der richtige Partner für ihr Projekt sind.

// Was macht Ihre Agentur anders oder vielleicht besser als die Mitbewerber?

Die Kunden erhalten einen persönlichen Zugang zu allen beteiligten Experten und erhalten dadurch eine "Chefarzt-Behandlung", jedes Projekt ist individuell und wird auch so behandelt und jeder Kunde bekommt seinen eigenen Marketing-Maßanzug.

// Wie schätzen Sie den Wettbewerb in Ihrer Branche ein und ist dieser besonders intensiv?

Wir orientieren uns nicht am Wettbewerb, sondern am Markt und den Bedürfnissen unserer Kunden. Außerdem konzentrieren wir uns auf den Erfolg unserer Kunden und deren Projekte und sind komplett befreit von Konkurrenzdenken. Es gibt genügend Kunden für alle, wer sich auf den Wettbewerb statt auf den eigenen Erfolg konzentriert, schaut meiner Meinung nach in die falsche Richtung.

// Wie hat sich die Arbeit in Ihrem Umfeld in den vergangenen Jahren verändert?

Es trennt sich die Spreu vom Weizen.

Es sprießen immer wieder Unternehmen und Personen auf den Markt, die ebenso schnell wieder verschwunden sind, wie sie gekommen sind.

Für mich steht Qualität immer an erster Stelle und der Erfolg der Kunden.

Dont be the King, be the King Maker.

// Auf welche Ihrer bisherigen Projekte sind Sie besonders stolz und worum ging es dabei?

Wir sind auf alle unsere Projekte stolz, wir arbeiten sehr exklusiv und haben lieber eine Handvoll Kunden, die wir intensiv und über mehrere Jahre betreuen, als zu viele Kunden gleichzeitig, bei denen die Qualität und das Ergebnis in Gefahr gerät.

// Was glauben Sie, sind die typischen Fallstricke in Ihrer Branche?

Mangelndes Durchaltevermögen und fehlende Disziplin, eher der Blick auf andere, als auf sich selbst. Bei uns erhält der Kunde mehrere ausgewählte Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet, die an dem Projekt arbeiten.

// Wie gehen Sie den Auftrag eines neuen Kunden an und was gehört alles zur Analyse?

Es gibt am Anfang jedes Projektes ein Tages Kickoff Workshop mit dem Kunden und unseren Experten. Aus den an diesem Tag gewonnen Informationen und gemeinsam erarbeiteten Zielen, ergeben sich die Aufgaben für die Fachexperten und es geht los.

Die Analyse des Kunden, des Marktes etc. erfolgt vor dem eigentlichen Auftrag, weil wir nur so herausfinden können ob der Kunde mit uns kompatibel ist, und andersherum.

// Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihres Unternehmens in den nächsten Jahren vor?

Wir werden unsere Position in der Region und darüber hinaus stärken und werden uns zu einer festen Größe am Markt etablieren. Alles steht auf Wachstum und der Bedarf ist immens.

Wir werden nicht nur in uns selber investieren, sondern auch in andere. Wir haben mehrer Pro-Bono Projekte und wollen damit unsere Heimat und Region unterstützen und stärken. Außerdem sind wir sind schon jetzt ausgezeichneter Top Arbeitgeber und werden in den nächsten Jahren noch viele Arbeitzplätze schaffen und dadurch auch unsere Heimat und Region unterstützen.

// Welchen Tipp können Sie anderen Agenturchef*innen geben, wie sie den Award gewinnen können?

Definieren sie klare Werte für sich und ihre Mitarbeiter.

Handeln Sie stets ethisch und liefern sie höchste Qualität.

Wenn sie Zweifel an dem Erfolg eines Projektes haben, nehmen Sie es nicht an.

Arbeiten Sie nur mit absuluten Experten

Lassen Sie nur hochwertige Menschen in ihr Umfeld. (Mitarbeiter, Partner, Kunden.)